K r e i t e r G e s u n d h e i t s c o a c h i n g
Warum benötige
ich eine Haarmineralanalyse?
Die Haarmineralanalyse ist ein wichtiges Tool, mit dem du erkennen kannst,
welche Nährstoffe dein Körper benötigt und welche toxischen Stoffe ihn belasten.

Erhalte eine konkrete Analyse und Handlungsempfehlungen zur Optimierung deiner Gesundheit und Steigerung deines Wohlbefindens.
Die Haarmineralanalyse stellt einerseits toxische Belastungen im Sinne von Schwermetallen dar, anderer-seits Mineralstoffmängel- und/oder Verschiebungen. Sie ermöglicht damit, indirekte Rückschlüsse auf evtl. Fehlfunktionen (z.B. des Kohlenhydratstoffwechsels) zu ziehen.
Im Unterschied zu Haarmineralanalysen anderer Firmen wertet
Nextvital
die Ergebnisse streng nach den Kriterien von
Andrew H. Cutler
aus. Laut
Cutler
sind nur anhand dieser Regeln Rückschlüsse zu toxischen Belastungen, die sich innerhalb der Zellen befinden, möglich. Man erkennt damit nach
Cutler, ob
Quecksilber, das generell als das
toxischste aller Schwermetalle
angenommen werden kann, auch innerhalb der Zellen abgelagert sein könnte. Neben vielen anderen Unterscheidungen besteht hier der Vorteil zu anderen Haartests.
Wendet man die Auswertungsregeln nach Cutler im Detail an, gibt es daneben eine Reihe von Möglichkeiten, Erkenntnisse zu gewinnen. So sind Aussagen möglich zu:
- Mineralstoffverhältnissen (z.B. Zink/Kupfer),
- Mineralstoffaufnahme
- Organfunktionen wie Nebennierenfunktion, Schilddrüsenfunktion, Leber- und Nierenfunktion,
- Immunfunktion
- wichtigen weiteren Funktionen wie Kohlenhydratstoffwechsel, Adrenalinhaushalt
- Geschwindigkeit des Stoffwechsels.
Die Haarmineralanalyse bietet dir somit ein gute Möglichkeit, einen Überblick über deinen
Gesundheitszustand zu erhalten.
Mein Angebot:
Anhand der gewonnenen Erkenntnisse erstelle ich dir einen maßge-schneiderten Supplement-plan mit den essenziellen Nährstoffen, die laut Analyse für den Hormonausgleich und die hormonelle Gesundheit entschei-dend sind. Zudem erhältst du Ernährungs- und Lifestyle-Empfeh-lungen.
Diese Empfehlungen unterstützen dich effektiv dabei, dein hormonelles und gesundheitliches Gleichgewicht wieder-herzustellen.
Im Angebot sind enthalten:
- Eine umfassende Analyse deines aktuellen Gesundheitszustandes nach A. Cutler, basierend auf der individuellen Auswertung deiner Haarmineralanalyse (pdf).
- Ein individueller Supplementplan, der speziell auf deine Analyseergebnisse abgestimmt ist, um die hormonelle Balance zu fördern.
- Personalisierte Empfehlungen zu Ernährung und Lifestyle, sowie wertvolle Hinweise und Tipps zur Unterstützung der körpereigenen Entgiftung.
- Empfehlungen für relevante Blutwerte oder Tests zur weiteren Diagnostik, falls erforderlich, um deine hormonelle Gesundheit zu gewährleisten.
Ablauf:
1. Bestellung deiner Haarmineralanalyse
Du bestellst die Haarmineralanalyse im Nextvital Shop (Link unten). Mein Rabattcode von 5% ist bereits enthalten.
2. Auswertung deiner Haarmineralanalyse
- Nach Eingang des Ergebnisses deiner Haarmineralanalyse buchst du dir über Calendly (Link unten) einen Termin bei mir zur Auswertung. Du erhältst von mir eine Buchungsbestätigung mit der Rechnung, die du im Voraus bezahlen musst, sowie einen Anamnesebogen. Diesen sendest du mir ausgefüllt zusammen mit den Ergebnissen der Haarmineralanlyse zu, sobald diese bei dir eingetroffen sind.
- Dein Beratungsgespräch mit Interpretation und Erläuterung der Ergebnisse dauert 60 Minuten via Zoom. Der Zoom-Link wird dir bei Buchung über Calendly automatisch zugeschickt.
- Du erhältst deine individuelle Auswertung der HMA sowie einen Supplementplan und die weiteren Empfehlungen per E-Mail.
- Du kannst die Maßnahmen sofort umsetzen.
Die Kosten für die Auswertung deiner Haarmineralanalyse* durch mich betragen 69.- €.
Eine Terminvereinbarung ist erst möglich nach Eingang des Ergebnisses deines Haarmineralanalyse-Tests!
Hinweis:
Die Haarmineralanalyse muss gesondert bei "Nextvital" über den unten genannten Link bestellt werden.
Disclaimer:
*Bei der Haarmineralanalyse handelt es sich um eine wissenschaftlich nicht anerkannte Diagnosemethode.