KREITER GESUNDHEITSCOACHING
Omega-3-Fettsäuren
Warum ist eine Nährstoffberatung wichtig?
Bei Kreiter Gesundheitscoaching und Ernährungsberatung in Gessertshausen
biete ich eine umfassende Nährstoffberatung an.
Dein individueller Bedarf an Omega-3-Fettsäuren kann so optimal ermittelt werden.

Omega-3-Fettsäuren sind essentiell
In der heutigen Ernährung kommt es oft zu einem Omega-3-Defizit. Der vermehrte Konsum von Omega-6 in Form von Fleisch aus Mastbetrieben, Wurst, Sonnenblumenöl und verarbeiteten Lebensmitteln verlagert das essenzielle Gleichgewicht der Fettsäuren in Richtung Omega 6. Gleichzeitig wird auch immer weniger Fisch gegessen, was heutzutage aufgrund hoher Schadstoffbelastungen auch alles andere empfehlenswert ist (u. a. Quecksilber).
Das Omega-3- zu Omega-6-Verhältnis kann in einem Bluttest gemessen werden
und im Anschluss auf gesunde Werte eingestellt werden.

Warum reines Leinöl unzureichend sein kann
Leinöl enthält Alpha-Linolensäure (ALA), eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure. Die Umwandlung zu den essenziellen EPA und DHA geschieht nur begrenzt (0,5-10%) und setzt einen ausgeglichenen Mikronährstoff-haushalt sowie eine gesunde Darmflora voraus. Deshalb reicht Leinöl allein meist nicht aus, um ein Defizit zu regulieren.
Wünschst du eine Nährstoffberatung?

Warum benötige ich Omega-3?
Fisch aus Zucht enthält kaum
EPA & DHA, da Meeresfische die wertvollen Fettsäuren über den Verzehr von Algen aufnehmen!
Omega-3-haltige Lebensmittel, wie fett-haltiger Fisch, stehen heute immer seltener auf dem
Speiseplan. Viele Menschen essen heute überhaupt keinen Fisch mehr. Ein unausgeglichenes Omega-6/3-Verhältnis ist die Folge. Ein schlechtes Omega-6/3-Verhältnis begünstigt Krank-heiten, stille Entzündungen im Körper. Deswegen ist die aus-reichende langfristige tägliche Zufuhr von Omega-3 wichtig.
Quellen für Omega-3-Fettsäuren

Marine Omega-3-Fettsäuren
(EPA & DHA):
- Fettreiche Fische (z. B. Lachs, Hering, Makrele)
- Algen (vegan, pflanzlich)
Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren (ALA):
- Leinöl, Leinsamen
- Walnüsse, Chiasamen, Avocado

Omega-3-Fettsäuren-Analyse
Auf Wunsch kann ich dein Omega-3/6-Verhältnis bzw. deinen Omega-3-Index anhand einer
Fettsäuren-Analyse ermitteln.
Lebst du vegetarisch oder vegan? Isst du wenig bis keinen Fisch?
In diesem Fall wäre eine Ermittlung deines Omega-3/6-Verhältnisses sehr wichtig, um eine
Balance der Fettsäuren bei Bedarf wieder herzustellen.

Wusstest du, dass Omega-3-Fettsäuren essentiell,
also lebensnotwendig sind?
Als mehrfach ungesättigte Fettsäuren können sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden,
weshalb wir sie über die Nahrung aufnehmen müssen. Man unterscheidet zwischen pflanzlichen (ALA)
und marinen Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA).
Besonders EPA & DHA sowie ein ausgeglichenes Omega-6/3-Verhältnis sind wichtig für unsere Gesundheit, da diese unter anderem stille Entzündungen regulieren und gut für das Gehirn sind.
Ein Mangel an Omega-3-Fettsäure kann chronisch stille Entzündungen fördern.
Wozu können chronisch stille Entzündungen führen?
- Zivilisationskrankheiten wie z. B. Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Neurodegenerative Erkrankungen wir Demenz, Alzheimer, Multiple Sklerose
- Krankheiten wie Neurodermitis, Asthma, Allergien
- Autoimmunerkrankungen wie M. Hashimoto, Lupus
- Schlechte Sehkraft

Positive Effekte der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA:
- DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
- EPA & DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei.
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei.